Vom Zauber des Feuers: Anzündmethoden und mehr

Ort: Bannwil

Wir befassen uns intensiv mit dem Feuer, den Anzündmethoden (ohne Streichholz, Feuerzeug oder Papier), seinen Eigenschaften, seinen Bedürfnissen, den Gefahren und den Möglichkeiten.

Programminhalte

  • Wahl des Ortes für die Feuerstelle
  • Feuerarten und Feuerstellen
  • sammeln von Holz
  • bestimmen der Holzarten
  • Vorbereitung und Bearbeitung des Brennholzes (mit Messer oder Axt)
  • diverse Feuermach-Methoden (Feuerstahl, Feuerstein und Feuerbohren können ausprobiert werden)
  • Techniken und Möglichkeiten bei nassem Wetter
  • Feuer nähren
  • Feuer löschen

Damit zuhause weiter ausprobiert und geübt werden kann, wird ein Mini-Booklet abgegeben.

Das Mittagessen wird organisiert, vor Ort zubereitet und in unserer Mittagspause gegessen.

Bei Regen schützt uns eine Blache vor Niederschlag.

Mitnehmen

  • dem Wetter entsprechende Kleidung
  • Essgeschirr (Teller mit hohem Rand, Besteck, Trinkbecher/Tasse)
  • Messer mit feststellbarer Klinge (idealerweise mit breitem Klingenrücken)
  • Axt (falls vorhanden)
  • evtl. Sitzunterlage

Ort und Zeit
10.00 Uhr (bis ca. 16.00 Uhr)
Schützenhaus Bannwil
Google Maps

Unkostenbeitrag
Fr. 30.00
Kinder bis 12 Jahre sind kostenlos
Bezahlung in bar vor Ort

Zurück

Natuwara – Wildnis erleben

Kontakt

Natuwara – Wildnis erleben
Christian Tschui
Emmenholzweg 8, 4528 Zuchwil

079 466 04 48

Socials

Mitglied

Newsletter

Anmeldung Newsletter

* indicates required
Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close