«7 in the Wald»: Draussen leben und übernachten

Ort: Zuchwil

Anmeldung

Ausgebucht

In scherzhafter Anlehnung an das erfolgreiche Youtube-Format verbringen wir ein Wochenende draussen im Wald.

Vielleicht sind wir auch 8 oder 10 Personen – ganz sicher aber erleben wir die Unterschiede zwischen Survival, Bushcraft, Outdoor-Adventure und dem «richtigen Leben in der Wildnis». Wir lernen, worauf es ankommt, wenn wir draussen sind und uns wohlfühlen wollen, wir errichten unser zweckmässiges Nachtlager sowie eine einfache Outdoor-Küche, erlernen einige Wildnisfertigkeiten, -materialien und -techniken kennen wie z.B. Feuermachen, Seil und Knoten, Wildpflanzen erkennen und lecker zubereiten, Tiere anschleichen oder Notunterschlupf bauen. Dabei gilt unser Fokus immer dem achtsamen Verhalten sowie der Integration in die Natur: Wir tragen Sorge zu Natur, Mensch und den mitgebrachten Materialien.

Dieses Angebot ist sehr vielseitig, kann aber nicht jeden Bereich abschliessend behandeln. Wir werden uns nach dem Wetter, der Jahreszeit sowie den Interessen und Vorlieben der Teilnehmenden richten. Wir erlernen keine militärischen oder Kampftechniken – wir führen keinen Krieg, wir leben den Frieden, die Gemeinschaft und geniessen die Fülle und Nähe zur Natur.

Inhalte

  • Feuerstellen und Feuerarten sowie sammeln, bestimmen und verarbeiten von Brennholz mit Säge, Axt und Messer
  • Feuermach-Methoden: Feuerstahl, Feuerstein und Feuerbohren können probiert und geübt werden
  • Errichten eines einfachen Unterschlupfs mit Blache, Tarp und Seil
  • Sammeln, bestimmen und zubereiten von Wildpflanzen auf unserer «wilden» Feuerstelle
  • Erstellen von Hilfsmitteln aus Naturmaterialien
  • Übernachten

Wenn du Wünsche hast oder Themen dich besonders interessieren, teile sie mir bei deiner Anmeldung bitte mit, damit ich das Programm passend planen kann.

Damit zu Hause weiter vertieft werden kann, wird zu verschiedenen Themen ein Mini-Booklet abgegeben.
Ein Set mit Feuerstahl und Kienspan kann vor Ort gekauft oder während des Kurses kostenlos genutzt werden.
Bei Regen schützt uns eine Blache vor Niederschlag.
Wer will, darf ein eigenes Zelt mitnehmen.

Zielgruppe

Interessierte jeden Alters, keine Vorkenntnisse oder besondere körperliche Fähigkeiten erforderlich.
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren sind in Begleitung einer erwachsenen Person herzlich willkommen.

Mitnehmen

  • dem Wetter entsprechende Kleidung
  • Essgeschirr (Teller mit hohem Rand, Besteck, Trinkbecher/Tasse)
  • Messer mit feststellbarer Klinge (idealerweise mit breitem Klingenrücken)
  • Axt (falls vorhanden)
  • evtl. Sitzunterlage
  • eigene Survival-Utensilien (zum Zeigen, Testen oder Anwenden)
  • Zahnpflegeutensilien sowie weiteres Nützliches und Unverzichtbares für die Körperpflege

Ort und Zeit
Samstag, 9.00 Uhr, bis Sonntag, ca. 16.00 Uhr
Schachenwald Zuchwil
Treffpunkt beim Waldeingang
Google Maps

Anschliessend Spaziergang zum Gruppenplatz

Ausgleich
Erwachsene Fr. 180.00
Kinder und Jugendliche Fr. 100.00
Bezahlung in bar vor Ort, per Twint oder Banküberweisung im Voraus

Zurück

Natuwara – Wildnis erleben

Kontakt

Natuwara – Wildnis erleben
Christian Tschui
Emmenholzweg 8, 4528 Zuchwil

079 466 04 48

Socials

Mitglied

Newsletter

Anmeldung Newsletter

* indicates required
Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close